header2
space

Lyrik lieben lernen III:

Ein Clerihew ist ein kurzer scherzhafter pseudobiographischer Vierzeiler, eine Gedichtform, die von Edmund Clerihew Bentley (1875-1956) erfunden wurde. Er besteht aus zwei Reimpaaren mit ungleichmäßiger Länge und mehr oder weniger freiem Rhythmus. Der Name der historischen Person steht dabei meist am Ende der ersten oder der zweiten Verszeile. Der Clerihew ist eher wunderlich und schrullig als satirisch.

Das Ding verarscht sich schon selbst, da ist nicht mit ner Parodie zu dienen. Zumindest schreib Wikipedia als deutsches Beisspiel folgendes:

Dieter Bohlen //
verabscheut Kohlen, //
Nach vielen Stunden //
im Fernsehen hat er das Pulver erfunden. //

Sorry, aber für der lieben Übung willen - bitte!

Kanzler Schmidt //
Simmer quit //
Quid pro quo //
Ich dir, wie du mir, so. //

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

Aktuelle Beiträge

Nice Info
No doubt you shared good information thanks for all,...
KristenBrown - 22. Jun, 08:08
Rewe schafft die Plastiktüte...
Die einzige Frage, die ich dabei habe ist folgende:...
Ceremanius - 22. Mär, 21:01
sportdetik
sportdetik
onbendedknees - 4. Okt, 09:01
link alternatif kakakdewa
link alternatif kakakdewa
onbendedknees - 4. Okt, 09:01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

September 2007
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 7 
 8 
 9 
10
11
13
14
15
16
20
21
22
23
24
25
26
29
30
 

Suche

 


development